Hightech für Ihre Zufahrtskontrollsysteme
Schnell, wirtschaftlich und hochsicher: so sollten Fahrzeugidentifikation, Parkraummanagement und Zufahrtskontrolle sein. Unsere HF- und UHF-Systeme machen das möglich. Dabei lassen sie sich in bestehende Zugangslösungen integrieren oder als Stand-alone-System nutzen.

Sicherheit auf höchstem Niveau
Zufahrtskontrollsysteme werden immer an ihrer Sicherheit gemessen. Mit Transpondern können Sie ganz einfach permanente und temporäre Berechtigungen vergeben. Ein kryptografisches Authentifizierungsverfahren sorgt für höchste Sicherheit. Leser und Transponder nutzen für die Verschlüsselung einen einzigartigen Anlagenschlüssel. Da sich dieser nicht kopieren lässt, können keine unautorisierten Transponder-Klone angefertigt werden. Unsere Transponder entsprechen dabei den Sicherheitsstandards der ISO 29167 (wie z.B. der UCODE DNA von NXP) und werden von einer Vielzahl an FEIG-Lesern unterstützt.

RFID-Produkte mit Top-Performance
Ob für Nahbereichslösungen mit Lesereichweiten bis 10 cm oder Weitbereichslösungen bis 10 m: Unsere HF- und UHF-Leser bieten volle Leistungsstärke – speziell abgestimmt auf die jeweilige Anwendung. Dabei sind die RFID-Module oder Gehäuseleser denkbar einfach in der Handhabung und zuverlässig im Betrieb – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Stand-alone-Lösung – als Kombination aus RFID-Leser und Access Controller – kann offline mehr als 4.000 Fahrzeuge bzw. Transponder verwalten. Für größere Projekte bietet die host-basierte Lösung maximale Kontrolle.

Alles aus einer Hand – Made in Germany
FEIG bietet Systemintegratoren neben leistungsfähiger RFID-Technologie inklusive Software auch Steuerungen für Schrankenanlagen und Induktionsschleifendetektoren. Nutzen Sie dieses gebündelte Know-how, um einen reibungslosen und maximal verlässlichen Zufahrtsbetrieb zu Ihren Objekten sicherzustellen. Damit wir unseren hohen Performanceansprüchen und Qualitätsstandards gerecht werden, erfolgt die Konzeption, Programmierung und Produktion sämtlicher FEIG Komponenten komplett in Deutschland.
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb
Thomas Arnold
CEO, W. Arnold GmbH
„Long Range Leser von FEIG. Die Kombination von Qualität in der Hardware und Einfachheit der Software lässt dieses Produkt glänzen. Schnelle Installation und gute Bedienbarkeit durch den Kunden verbunden mit zuverlässigen Lesungen des Transponders haben uns überzeugt. Hinzu kommt der gute Support und Erklärung durch das FEIG Team.“
Bob Moroz
President, RFID Canada
"Zufahrtskontrollsysteme von FEIG erlauben die Nutzung der UHF Long Range Technologie in Bereichen, wo sie vor einigen Jahren noch nicht sinnvoll eingesetzt werden konnte. Mit Lesereichweiten von bis zu 16 m erlaubt sie einen schnellen und sicheren Durchsatz für Parkbereiche, Gated Communities und Firmengelände."
Essam Shabaan
General Security Manager der EZDAN Holding Group
„Die FEIG RFID Long Range Lesegeräte helfen mir seit langem, die Kontrolle und Überwachung aller von mir betreuten Objekte zu gewährleisten. Das System arbeitet sehr schnell und erfüllt die für unsere Wetterbedingungen sehr strikte Umweltspezifikationen – die im Freien installierten Geräte funktionieren trotz schwieriger Witterungsbedingungen von 55° C und Luftfeuchtigkeit bis zu 85% seit mehr als 3 Jahre einwandfrei“.
Weitere Anwendungen für die Zufahrtskontrolle
- Kommerzielle Parkraumbewirtschaftung
- Perimeter Protection
- Flottenmanagement
- Mietwagenmanagement
- Transportlogistik
Aktuelle FEIG RFID News zu Zufahrtskontrollsystemen

RFID-Lösung von FEIG automatisiert Zufahrtskontrolle an Unternehmenshauptsitz der Schreiner Group
WeiterlesenFinden Sie die richtigen Produkte
für Ihre Zufahrtskontroll-Anwendung
Qualität „Made in Germany“
Seit mehr als 50 Jahren ist FEIG ELECTRONIC Entwicklungspartner und Spezialist für berührungslose Identifikation (RFID), Steuerungselektronik, Verkehrssensorik und Payment Terminals. Vom hessischen Weilburg aus trägt das Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern zum technologischen Fortschritt bei: mit innovativen Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen.
